|
|
Steffi
Offline
Kloputzer

|
|
16.12.2004 17:21
|
|
|
Und wie war ma gegen Japan?? 3:0 superaber es hätte locker a 4:0 oder mehr werden können mit Kuranyi, Lahm usw. Oder was denkt ihr?????? Ich fands super. Bussi @all
| | |
|
|
Philipp
Offline
Gründer des Forums
|
|
16.12.2004 17:24
|
|
|
Richtig stark! Michael Ballack hat mir sehr gut gefallen! Der spielt richtig gut zur Zeit. Sein Tor war der Hammer. Der Spielaufbau war gut. Bloß in der Abwehr ... na ja. Patzer halt
CU Philipp
| | |
|
Mogli
Offline
Amateur

|
|
16.12.2004 18:29
|
|
|
isch hab des heut net gesehen. müsst ihr mir mal am monday erzählen.
| | |
|
Jan
Offline
Profi

|
|
16.12.2004 20:47
|
|
|
wieso montag??? hast etwa vor, morgen blau zu machn????
| | |
|
hehe
Offline
Lebende Legende

|
|
16.12.2004 21:50
|
|
|
aha, so war also dieses spui ;) wo spielt eigentlich da figo? bei madrid oda? der spuit doch au beim backhamm mit oda? hehe
| | |
|
Philipp
Offline
Gründer des Forums
|
|
17.12.2004 14:43
|
|
|
@hehe: Figo ist Portugiese und spielte mal in der Nationalmannschaft Bei Realmadrid verdient er sich sein GELD! Das Spiel Dtl - Jpn hab ich mir im Bus angeschaut. DANKE Greps für den portable TV
CU Philipp
| | |
|
hehe
Offline
Lebende Legende

|
|
17.12.2004 14:50
|
|
|
des war mir scho lkar dass der bei portugal spuit, ich wollt ja nur wissn in welchem verein der sonst suit... ;) hehe
| | |
|
Mogli
Offline
Amateur

|
|
17.12.2004 18:52
|
|
|
@jan: ich hab gestern die ganze zeit gedacht es is freitag. aber dann als ich den PC ausgemacht hab, is mir eingefallen dass heut noch nich freitag war (hä, versteh ich selber net aber egal) aber heute hat es keiner erzählt, also monday.
| | |
|
Philipp
Offline
Gründer des Forums
|
|
26.03.2005 14:05
|
|
|
Hi, viel Zeit und Spiele sind zwischen meinem Post und dem letzten Post von mir vergangen: Deutschland hat gegen Süd Korea verloren. Gegen Thailand siegte die DFB Auswahl, konnte aber nicht überzeugen. In Düsseldorf erreichte das Team um das schwäbische Trainergespann ein respektables Unentschieden gegen stark bedrängte, bei dem vorallem Thorsten Frings seine Klasse zeigte. Heute spielt die Nationalmannschaft gegen die slowenische Auswahl. Ich persönlich tippe auf ein 4:0 für Deutschland. Informationen habe ich von der DFB-Seite kopiert: Viel Spaß beim Fußball!
In Antwort auf: Nationalmannschaft: Deutschland heute in Slowenien zu Gast 26.03.2005 08:30:00Mit einem 19-köpfigen Kader bestreitet die Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) heute ein Testspiel in Slowenien. Spielbeginn der Partie in Celje ist um 20 Uhr (live im ZDF). "Dieses Spiel ist sehr wichtig, es hat für uns einen großen Stellenwert. Wir müssen jedes Länderspiel nutzen, um Erkenntnisse in Richtung 2006 zu gewinnen", sagte Bundestrainer Jürgen Klinsmann am Karfreitag nach der Landung auf dem Flughafen in Maribor, 50 Kilometer vom eigentlichen Spielort entfernt. Die Partie gegen die Nummer 44 der Weltrangliste hat der Bundestrainer auch als Test für diverse taktische Varianten auserkoren. "Wir haben seit letzten August versucht, an zwei Systemen zu arbeiten", sagte Klinsmann. Gegen Slowenien will er nun auch "sehen, welche Variationsmöglichkeiten wir haben". "Wir wollen gewinnen, damit wir mit einem guten Gefühl in die zweimonatige Pause bis zum nächsten Länderspiel gehen können", betonte Nationalkeeper Oliver Kahn. Beim Training des DFB-Teams am Freitag in der Petrol-Arena in Celje fehlte der Leverkusener Bernd Schneider als einziger Akteur aus dem 19-köpfigen Kader wegen Muskelproblemen in der linken Wade. Zwölf Spieler hatten nach dem Abschluss des zweitägigen Fitness-Checks der Nationalmannschaft in Frankfurt am Mittwoch die Heimreise angetreten. Christian Pander und Moritz Volz gehörten der deutschen U 21-Auswahl an, die am Freitag in Hull in der EM-Qualifikation gegen England zu einem 2:2 kam. Von den am 9. Februar 2005 gegen Argentinien in Düsseldorf in der Startformation eingesetzten Spielern sind diesmal Christian Wörns, Fabian Ernst und Gerald Asamoah nicht beim Länderspiel dabei. Die Entscheidung begründet Jürgen Klinsmann so: "Alle drei spielen in unseren Planungen eine große Rolle und gelten als gesetzt. Aus personellen und taktischen Gründen gönnen wir ihnen diesmal jedoch eine schöpferische Pause." Gerald Asamoah soll die Chance erhalten, seine langwierige Verletzung auszukurieren. Der Verzicht auf Fabian Ernst soll die Möglichkeit eröffnen, dass Frank Baumann mindestens eine Halbzeit im defensiven Mittelfeld zum Einsatz kommen kann. Und Christian Wörns wird geschont, damit in der Innenverteidigung Robert Huth und Arne Friedrich weitere Spielpraxis sammeln können. Robert Huth kehrt zurück ins Aufgebot Vor allem von Robert Huth, der für die Asien-Reise im Dezember vergangenen Jahres vom FC Chelsea London keine Freigabe erhielt und gegen die Argentinier verletzungsbedingt fehlte, erwartet der Bundestrainer, dass er an seine starken Leistungen zu Saisonbeginn anknüpft: "Robert ist in einer hervorragenden Verfassung, auch wenn er auf Grund der enormen Konkurrenzsituation beim FC Chelsea leider nicht auf die gewünschten Einsätze kommt. Joachim Löw hat sich in der vergangenen Woche bei einem Besuch in England von seiner guten Form überzeugt und über Roberts Perspektiven in der nahen Zukunft stehen wir mit Chelseas Trainer Jose Mourinho in Kontakt." Tim Borowski, für das Länderspiel in Düsseldorf nicht berücksichtigt, erhielt diesmal im Aufgebot den Vorzug vor Paul Freier im Kampf um eine Position im rechten Mittelfeld. Jürgen Klinsmann macht ihm Mut: "Ich hoffe, dass er sich der Herausforderung in der Nationalmannschaft noch intensiver als bisher stellt. Er hat ein unglaubliches Potenzial, das er bei uns allerdings bisher noch nicht so abgerufen hat wie im Verein." Über die Perspektiven von Paul Freier äußert sich Jürgen Klinsmann: "Er hat sich im Laufe der Saison enorm gesteigert und sich in einem Starensemble einen Stammplatz gesichert. Dadurch gehört er weiterhin zum engen Kreis der Nationalmannschaft." Zum Comeback von Frank Baumann, der letztmals im ersten Spiel der Ära Klinsmann am 18. August 2004 gegen Österreich in Wien als Einwechselspieler zum Einsatz kam, sagt der Bundestrainer: "Es war schon lange geplant, dass Frank im defensiven Mittelfeld seine Chance erhält. Auf Grund kleinerer Verletzungen kam bei ihm jedoch immer etwas dazwischen." Comeback von Oliver Neuville Erstmals seit der 1:5-Niederlage gegen Rumänien am 28. April 2004 in Bukarest gehört Oliver Neuville wieder zum DFB-Aufgebot für ein Länderspiel. Jürgen Klinsmann lobt den 31 Jahre alten Stürmer, der schon für das Länderspiel gegen Argentinien nachnominiert wurde und dann kurzfristig absagen musste: "Seine Stärken liegen in Eins-gegen-Eins-Situationen und in seiner Schnelligkeit, die in unserer Spielweise eine große Rolle spielt. Wir haben keinen Zweifel, dass er sich optimal einfügen und seinen Stellenwert für das Team unter Beweis stellen wird." Positive Worte findet der Bundestrainer auch für Lukas Podolski, der wegen einer Verletzung gegen die Südamerikaner pausieren musste: "Lukas ist derzeit super in Form und für seinen Verein eine große Stütze im Kampf um den Bundesliga-Aufstieg. Wir alle wünschen uns für ihn, dass er an seine Vorstellung gegen Thailand in Bangkok anknüpfen kann, als er erstmals im Nationaltrikot traf und zwei Tore zum Sieg beisteuerte."
CU Philipp
| | |
|
jojo
Offline
Meister

|
|
26.03.2005 22:16
|
|
#40 RE: Spiel gegen Slowenien Kritik (Spielbericht nach dem Spiel) |
Antworten
|
|
(Vor dem Spiel) - (in diesen Beitrag reineditiert von Philipp) Da Jürgen sollte man andere Spieler in die Nationalelf holen z.B Florian Kringe,Tim Borowski. Auf jeden Fall ist ein Fehler Mehmet Scholl in die Nationalelf zu holen der is schon zu alt. Ins tor gehören Hildebrand,Weidenfeller,Rost Kahn und Lehmann sind zu alt. (In der Pause) - (in diesen Beitrag reineditiert von Philipp) man die deutschen fans führen sich wieder auf reißen stühle raus schmeißen feuerwerkskörper.WAS SOLL DAS??? Die deutsche Mannschaft spielt na ja. Das tor war schön. Ballack steht neben sich. Die deusche mannschaft war in der 2.Halbzeit neben sich gestanden. Ballack hatte seine besten Aktionen in der Abwehr und am meisten hat er mit dem Schiedsrichter gesprochen. Die Slowenen waren besser vorallem in der zweiten Halbzeit. Slowenien hat seine Chancen nicht genützt sonst hätte die Deutsche Mannschaft verloren. So kann man nicht Weltmeister werden im eigen Land da muss Jürgen Klinsmann, Jogi Löw, Andi Köpke und Oliver Bierhoff noch ganze Arbeitet leisten um 2006 Weltmeister werden. Wie hoch hätte Deutschland gegen England verloren? PROST!!! jojo
| | |
|
hehe
Offline
Lebende Legende

|
|
27.03.2005 13:40
|
|
#41 RE: Spiel gegen Slowenien Kritik (Spielbericht nach dem Spiel) |
Antworten
|
|
ich war die ganze zeit für slowenien! und ausserdem ham die slovenen viiiiel schöner gespielt.. also da wo ich´s gesehn hab und wie ich des halt einschätz  ist frischkäse erst einmal verdorben, bleibt er´s auch - von einem philosophen aus unseren zeiten
| | |
|
Philipp
Offline
Gründer des Forums
|
|
27.03.2005 13:50
|
|
#42 RE: Spiel gegen Slowenien Kritik (Spielbericht nach dem Spiel) |
Antworten
|
|
Ich ahb den Einsatz der Slowenen absolut übertrieben gefunden. Schließlich ist des ein Freundschaftspiel und da macht es nix, wenn du 2 oder 3 Dinger mehr fängst, wenn du selbst mit Spaß auch Tore machst. Deutsche Mannschaft war end gut. Oli Kahn hat mir gefallen. Ballack war eigentlich neben Poldi der beste aufm Feld. Klose kann heim gehen. Bringt eh nix. Frings war eher schlecht. Der Auswahl aus Slowenien fehlte der Abschluss.
CU Philipp
| | |
|
hehe
Offline
Lebende Legende

|
|
27.03.2005 13:52
|
|
#43 RE: Spiel gegen Slowenien Kritik (Spielbericht nach dem Spiel) |
Antworten
|
|
zzz... da musst du mit der kathi mal drüber diskutieren wenn sie wieder da is! die hat die richtigen argumente  ist frischkäse erst einmal verdorben, bleibt er´s auch - von einem philosophen aus unseren zeiten
| | |
|
Philipp
Offline
Gründer des Forums
|
|
27.03.2005 13:59
|
|
#44 RE: Spiel gegen Slowenien Kritik (Spielbericht nach dem Spiel) |
Antworten
|
|
Kathi kommt zwar aus Slowenien, identifiziert sich aber bestimmt nciht mit so ner Fußballertruppe. Ich identifizier mcih ja auch nciht mit den Vereins-Millionären in der DFB-Auswahl. Mich interessiert nur der sportliche Charakter. Und meines Erachtens waren die sloweniscehn Spieler übertrieben streng. KLar man spielt gegen den kommenden Weltmeister. Schiedsrichter kam aus England - hat man gemerkt. Alles laufen lassen. Mehrmals hätte er dunkelgelb zeigen müssen.
CU Philipp
| | |
|
|
hehe
Offline
Lebende Legende

|
|
27.03.2005 14:02
|
|
#45 RE: Spiel gegen Slowenien Kritik (Spielbericht nach dem Spiel) |
Antworten
|
|
ich ifnds aber gut dass sie so viel einsatz gezeigt haben, weil für ein kleines land wie slovenien ein sieg gegegn deutschland voll cool wär..auch wenns nur ein freundschaftsspiel war ist frischkäse erst einmal verdorben, bleibt er´s auch - von einem philosophen aus unseren zeiten
| | |
|
|
|
|